Kennt ihr das? Ich hab häufig so viele Ideen und Pläne, dass ich gar nicht mehr weiß wohin damit. Die Kreativität sprudelt in meinem Kopf und in meinen Händen und am liebsten möchte ich alles gleichzeitig machen und noch dazu am besten vorgestern.
Gut, dass ich mein geliebtes Moleskin-Notizbuch und Evernote habe. Denn unglücklicherweise, und ich habe leider noch nicht heraus finden können woran das liegt, überkommt mich dieses Gefühl immer vor allem dann, wenn ich eigentlich gar keine Zeit habe. Und ich meine GAR KEINE ZEIT! Immer dann, wenn ich wirklich nur das Nötigste schaffe und vielleicht sogar noch einiges habe, was eigentlich gemacht werden müsste.
Im Moment hüpfe ich die meiste Zeit zwischen Schulfesten, Arztterminen, Elternabend, Kindertanzen, Hausaufgabenbetreuung, Logopädie, Spielplatz, Waschmaschine, Vorschule, Babykatzen, familiären Wochenendaktivitäten hin und her, wenn ich nicht gerade Bestellungen bearbeite, Färbe, Spinne oder Stricke. Wann hab ich das letzte Video gedreht? Auf jeden Fall ist es schon zu lange her 😉 Vollzeit-Mutter sein und selbstständig ist immer wieder eine Herausforderung. Aber eine großartige und spannende, die ich nicht missen möchte.
Ein paar Beispiele für all die kostenbaren Schätze, die ich in meinem Oberstübchen (und den genannten Ideenfängern) mit mir herum trage, möchte ich euch dennoch gerne geben. Dafür nehme ich mir jetzt die Zeit…
FÄRBEN UND KARDIEREN:

Gestern habe ich sehr viel Zeit an meinem geliebten Kardiergerät verbracht und es sooooooo sehr genossen. Ich liebe kardieren, ich genieße es fast genauso wie das Spinnen selbst. Es macht so unheimlich viel Freude den Fasern zuzuschauen, wie sie auf die Trommel wandern und zu sehen welchen Weg sich die Farben suchen.
Und dabei hatte ich eine großartige Idee für das Ravelry-Treffen/Wollfestival im August. (Gott, kurz davor werde ich 30!!!) Ich will noch nicht zu viel verraten… aber auf jeden Fall wird Rudi, die Trommelkarde, mit zum Treffen kommen und mir vor Ort etwas helfen. Oh, ich bin ganz aufgeregt! Ich bin so dermaßen gespannt auf das Treffen.
Wer von euch noch keine Karte hat, sollte sich beeilen. Es sind schon viele Karten verkauft und ich würde mich sehr freuen, den ein oder anderen von euch dort zu treffen. Lasst mich wissen, wenn ihr dort seit.

Und nur am Rande: Ich könnte gerade 200 Batts kardieren, weil ich so viele Ideen habe, wenn ich die Zeit dazu hätte!
MÄRKTE:
Oh, ich freu mich so, denn mit eine kleine Gruppe von Färberinnen und Strickdesignerinnen aus der Umgebung, zu denen ich mich glücklich schätzen kann zu gehören, planen da ein kleines Event im September! Das ist nicht mehr lange hin, ich weiß. Und es gibt ganz sicher auch ganz bald noch mehr Infos dazu. Ich bin selbst schon gespannt wie ein Flitzebogen und total euphorisch. Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich dieses Jahr außer dem Wollfestival noch einen Markt mache, aber es hat sich eben so ergeben und ich freu mich riiiiiiiesig.
Und nächstes Jahr gibts ja auch was ganz ganz neues, weil ich zu Zauberglöckchens Wollefest nach Wallau fahre und mich unheimlich drauf freue! Ihr findet Infos dazu auch schon in der Zauberglöckchen-Gruppe bei Ravelry.

LOGO:
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass mir schnell langweilig wird? Nein? Mir schon!
Mir fällt es immer wieder auf. Und manchmal ärgere ich mich darüber. Aber das gute daran sein eigener Boss zu sein und einen kreativen Beruf zu haben, ist ja dass man sich
1. täglich kreativ austoben kann – wenn man die Zeit dazu hat 😉
2. selbst entscheiden kann, was man wann und wie macht.
Beides finde ich super! Und weil mir mein Logo langsam langweilig wird, wird es demnächst ein wenig verändert. Nicht wirklich viel, eigentlich nur die Schrift. Ich hab es auch schon vor Augen!!! Aber es erfordert natürlich ein wenig Arbeit… Trotzdem wird es eins meiner nächsten Projekte sein. Manchmal muss man ToDo-Listen eben neu sortieren… Entweder nach zeitlichen Aufwand, nach Wichtigkeit oder eben nach persönlichen Präferenzen frei nach dem Motto “da hab ich jetzt aber Lust zu” hüstel…
VIDEOS:
Ich erinnere mich kaum, aber war ich nicht die Frau mit den Videos? Stimmt, da war doch was. Mannomann! Wenn ich mein Notizbuch mit dem Titel “Videos” in meinem Evernote-Konto frage, sagt es mir, dass ich 20!!! Videos geplant habe. In Worten ZWANZIG! Bitte, wann soll ich die denn alle drehen? Zumal ich mich noch nicht mal erinnern kann, wann ich das letzte Mal geschminkt war, geschweige denn einen Sweater an hatte, der nicht irgendeinen Fleck hatte, ob nun in Form einer Hundetatze oder einer Kinderhand.
Ich werde dann wohl mal zwei oder drei komplette Drehtage einplanen. Hui, das wird ein Spaß!
NEUE FASERN:
Proben bestellt habe ich schon und angesponnen sind sie auch. Denn ich möchte mein Sortiment um irgendetwas wirklich Schönes und Feines erweitern. Ich arbeite ja normalerweise vor allem mit Süddeutscher Merino und Bluefaced Leicester. Und ich mag es auch eine eher kleine Auswahl an handgefärbten Fasersorten zu haben. Ausgewählte Qualität eben. Das sind die Sachen, die ich mag und die ich auch gerne weiter gebe. Manchmal habe ich ja dann auch noch ein paar andere Sorten dabei, so wie im Moment die andere Merino im Shop.
Also habe ich einiges bestellt, um mal auszuprobieren. Polwarth und Polwarth-Mischungen und Merino-Mischungen. Seide, Bambus und Sojaseide. Ich habe mich noch nicht entschieden und ich will die Fasern auch alle noch eingehenden Tests unterziehen, aber ich liebäugele schwer mit der Sojaseide… Wobei Polwarth auch ein extrem schönes Wöllchen ist, das wirklich gute Chancen hat in meinem Shop zu landen. Was meint ihr, was würde euch am besten gefallen? Wenn ich alles getestet habe, werde ich natürlich noch mal ausführlich berichten.
STRICKEN:
Ich will noch dermaßen viel stricken, dass ich eigentlich den ganzen Tag stricken könnte. Mein neues Bluefaced-Leicester Garn ist schon fertig und soll entweder ein Haruni oder noch ein Iron Maiden werden. Ich bin mir noch nicht ganz sicher. Mein Daybreak von Stephen West (Ravelry-LinkI) aus handgesponnenem Garn ist auch schon seit über einer Woche fertig, aber ich komme einfach nicht dazu ihn zu bügeln und zu fotografieren… Und würde gerne noch ein paar Tücher machen, vor allem weil ich sie so schön finde, um handgesponnene Garne auszustellen. Und wie schon erwähnt, naht das Ravelry-Treffen ja nun in wirklich groooßen Schritten! Und ich stricke immer noch an meinem Groovy (Ravelry-Link)! Immer dann, wenn es eben geht. Acht Wiederholungen sind schon fertig und es sieht toll aus und macht Spaß!
FIBERCLUBS:
Schon morgen gibt es neue FiberClub-Plätze und nun auch für Österreich und die Schweiz. Ok, das ist geschummelt, denn das ist ja eine schon umgesetzte Idee. Aber natürlich schweben mir schon Ideen für die August FiberClubs im Kopf herum. Ziemlich konkrete sogar. Hach, das wird ein Spaß 😉

WEBEN:
Nachdem ich mein erstes Probeprojekt mit meinem wundervollen neuen Kircher Webrahmen gewebt habe, bin ich total hingerissen. Ich habe so viele Ideen für neue Projekte und möchte nun gerne auch versuchen mit handgesponnenem Garn zu weben. Tischläufer, Tischsets, Schals… In den Ferien, die ja schon in zwei Wochen anfangen, werde ich mir dafür auf jeden Fall etwas Zeit raus nehmen.
AKTIONEN UND VERLOSUNGEN:
Auf jeden Fall überlege ich mir noch eine schöne Aktion für all die Facebook-Fans, nachdem ja das 500ste Like schon letzte Woche angeklickt wurde. So viele Menschen! Kaum zu glauben. Aber auch die treue und aktive Ravelry-Gruppe möchte ich gerne in Kürze noch mit einer Idee beglücken.
Sehr ihr? Da ist soooooo viel! Und ich will am liebsten gleich anfangen – aber wo? Jaja, will alles gut durchdacht und geplant sein. Und meine lieben Kunden will ich nicht vergessen, die so fleißig im Shop bestellen und mir damit jeden Tag aufs neue Freude bereiten.
Nun habe ich euch ja eine Menge mit auf den Weg gegeben. Vielleicht hab ich euch ja sogar ein bisschen angesteckt? Ich hoffe nicht zu sehr, denn ich kann mir vorstellen, dass es vielen euch genau so geht. Gerade wir Kreativen sind es doch, die sich auch mal in Projekten verlieren können. Da hat man ein neues Muster angestrickt und auf einmal türmen sich Wäscheberge und ungespültes Geschirr, weil man nur noch diese eine Reihe stricken will!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen viel Spaß bei all euren Spinnereien
eure Chanti 😉
Diesen Spagat zwischen Job, Kind und Hobby kenne ich zu gut, aber ich finde gerade das gibt auch die nötige Inspiration. Frohes Schaffen! LG bjmonitas PS: Zum Wollfest nach Wallau möchte ich gerne kommen.
liebe Chanti,
ich bin ja schon lange Leserin und Zuschauerin und habe schon viel Spaß an Deinen Seiten gehabt. Heute muß ich mich mal zu Wort melden.
Aaah, mein Kopf platzt!
Das Gefühl kenn ich soooooooooooo gut. Du hast mir da aus der Seele geschrieben. Genau wie beschrieben, immer wenn ich eigentlich gar keine Zeit habe, kommen die neuen Ideen haufenweise. Hab ich dann mal Zeit, was selten vorkommt, fällt mir oft nichts mehr von alldem ein. Deshalb bin ich schon dazu übergangen mir gute Ideen für schlechte Zeiten aufzuschreiben.
Wie mans auch dreht und wendet……….der Tag hat nun mal nur 24 Stunden
und das Gehirn will es nicht einsehen.
Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir Barbara
Hallo Chanti,
ich hab jetzt einfach mal meinen Ravelry-Namen mit angeführt, um mich von meiner “Vorschreiberin” zu unterscheiden.
Ich finde es lustig, dass Du auch ausgerechnet jetzt (in den letzten paar Wochen?) das Gefühl hast, alles am liebsten gestern gleichzeitig gesponnen/gestrickt/gefärbt/gehandarbeitet haben zu wollen.
Mir geht es momentan genau so. Ich weiß nie, soll ich heut stricken oder spinnen oder teil ich es auf, was mache ich, welche Spindel nehm ich mir vor, oder doch das Spinnrad, oder welches Strickprojekt, ein schon begonnenes oder doch eines von den Neuen, die ich noch vorhabe, kann ich es überhaupt machen oder versinkt mein Haushalt so im Chaos, dass ich mich erst um den kümmern muss? Nebenher sollte ich auch noch arbeiten, da irgendwo ja das Geld für die Rohmaterialien der Projekte herkommen muss. 😉
Meistens läuft es drauf raus, dass ich in Ravelry hängenbleibe und in den verschiedenen Gruppen rumhüpfe, am meisten natürlich in Deiner *grins*.
Das hat natürlich den Effekt, dass ich mit meinen Projekten, egal welcher Art, nicht wirklich weiterkomme.
Aber ich glaube, dass ist nur ein vorübergehender Zustand, der sich auch wieder ändern wird. Dann werde ich es schaffen, wieder besseres Zeitmanagement zu betreiben und für alles wieder ein wenig Zeit zu haben. 😀
Bin jedenfalls schon gespannt auf die vielen verschiedenen Veränderungen, die Du vorhast.
Dir eine gute Zeit.
(die zweite) Barbara
Liebe Chanti,
ich möchte mich heute auch mal (wieder?) zeigen, da ich schon ein Weilchen mit lese und schon einiges aus Deinen Videos gelernt habe.
Einmal schickte ich Dir sogar eine Mail weiter, wo jemand in Bonn jemanden für einen Kindergarten suchte, der dort zu Märchen (glaube ich) mit Wolle spinnen kann. Ist schon etwas länger her.
Deine beschriebene Situation kenne ich natürlich auch. Mit Kindern vor den Ferien immer besonders beliebt 😉
Meine Karte zum Wollefestival ist schon sicher. Leider hatte ich es letztes Jahr zu Dir nicht geschafft. Da ich auch so viel Material und Ideen habe, mache ich gerne einen großen Bogen um solche Veranstaltungen. Doch nun gab es einen Antrieb durch eine Bekannte. Wer weiß, wo das nächste Festival stattfindet. Ich bin nun doch neugierig, was da so los ist. Vielleicht sehen wir uns.
Übrigens bekomme ich beim Klicken auf “Moleskin-Notizbuch” zwar die Adresse unten links angezeigt, lande dann aber mysteriös bei was ganz anderem!?
Viele liebe Grüße,
Roswitha
Hallo Chanti,
“… Du bist nicht allein – cha cha cha – mit den vielen Ideen …” GRINS, nicht nur dein Kopf platzt -DAS Gefühl kennen wir doch alle irgendwo. Ich will dann am liebsten Octopussi sein mit 48 Std. am Tag. Da ich aber Mensch bin, hab ich z.B. auch nicht gespült, Wäschekörbe rumstehen und gelernt, groooße Schritte durchs Kinderzimmer zu machen. Und ich hab natürlich immer nur ein Projekt in Arbeit – hüstel –
Ein kleiner Spruch dazu:
” Ernste Menschen haben selten Ideen. Ideenreiche sind NIE ernst.” (Paul Valêry)
Tausend Ideen und Gedanken, nur ein Paar Hände und nur einen 24Stundentag …, haben wir etwa alle das gleiche Problemchen. Liest sich wie immer sehr spannend und aufregend bei dir.
Sonnige Inselgrüße Sheepy