Projekte

Die Anderen sind´s schuld!

Eine Ausrede die mir eigentlich niemals in den Sinn kommen würde.
Ich bin davon überzeugt, dass man selbst verantwortlich ist für sein Handeln, seine Gedanken, die Konsequenzen.
Doch ich glaube, dass man manchmal den Überblick verlieren kann, die Dinge zu schnell gehen und man die Realität anders wahr nimmt.

In letzten Wochen und Monate sind an mir vorbeigerast – so war zumindest mein Eindruck Ich habe immens viel gearbeitet und das obwohl unsere zwei Kinder seit Anfang Februar mehr zu Hause sind, weil wir die Übermittagsbetreuung gekündigt haben.
Und auf einmal geriet alles ins Stocken. Es begann vor ungefähr einer Woche.

Als ich merkte, dass mir die Wolle ausging, sendete ich eine Bestellung an meinen Lieferanten, die, wie sich später heraus stellte, nie angekommen ist. Ich wartete also – mit der Zeit sehr ungeduldig, um mittlerweile auf dem Trockenen zu sitzen.
War die Technik schuld!?

Ich ertappte mich selbst dabei, wie ich mich viel zu lange mit Nebensächlichkeiten beschäftigte. Zum Beispiel mit dem Entwurf und Druck neuer Visitenkarten, die ich gerne in Heimarbeit am eigenen Drucker erstellen wollte. Mein Drucker war damit leider nicht einverstanden und über sicherlich 7 Stunden habe ich nichts anderes gemacht. 7 Stunden!
Auch die Technik!?

Auch in Postfilialen habe ich viel Zeit verbracht in den letzten Wochen, und ich meine wirklich viel Zeit. In der Regel um Päckchen und Pakete frankieren zu lassen. Mit einem Mitarbeiter musste ich mich sogar darüber streiten, dass ich aus dem 200gr. schweren Paket nicht durch Umpacken ein Päckchen machen möchte, weil die Vliese den Platz brauchen.
Also ist die Post auch schuld!?

Ich habe neue Holzräder als Spinnwirtel bestellt und wusste, dass diese erst Ende April geliefert werden. Ich dachte das reicht vollkommen aus und auf einmal wurden so viele Spindeln gekauft, dass ich nun kaum mehr welche auf Lager habe.
Wer ist es nun!?

Nein!
Ich bleibe dabei, dass Schuld nichts ist, was man wie einen Wanderpokal hin und her schieben kann. Muss man überhaupt danach suchen?
Man muss sich selbst ja nicht mit Selbstzweifeln und Minderwertigkeitskomplexen ala „Ich mache immer alles falsch“ und „Warum habe ich das denn nicht gleich anders gemacht“ überhäufen.
Und ich finde man darf auch manchmal das Gefühl haben, dass man nichts falsch gemacht hat, selbst wenn nicht alles rund läuft. Aber am Schluss freue ich mich immer, wenn ich das gesunde Mittelmaß finde.

Und vor allem, und das finde ich am wichtigsten, kann man und sollte man aus allem etwas lernen!

Ich habe mittlerweile neue Wolle bestellt und auf die Bestellbestätigung geachtet.
Wir haben einen neuen Drucker gekauft und ich kann jetzt wieder Rechnungen und Versandmarken drucken.
Und ich habe schöne Visitenkarten und passende Labels entworfen, die jetzt gedruckt werden. Von moo.com und nicht von meinem neuen Drucker.
Eventuell gibt’s demnächst noch ein paar von den alten Spindeln im Shop.

Über Ostern bleibt es trotzdem ruhiger in der handSpinnerey, weil eben alles Gute seine Zeit braucht. Alle Bestellungen werden verschickt, ich beantworte Emails und halte euch auf dem Laufenden. Wahrscheinlich drehe ich sogar noch das ein oder andere Video. Aber es dauert noch etwas bis es wieder neue Sachen im Shop gibt.

Erzählt mir doch mal, ob es euch auch manchmal ähnlich geht.
Oder wann ihr das letzte Mal das Gefühl hattet, dass euch etwas entgleitet.

PS: Ich danke euch für eure kreativen, mitfühlenden, hilfreichen und ermütigenden Kommentare. Ich habe diesen Post vor allem geschrieben, um euch teilhaben zu lassen. Jeder von uns hat Zeiten, in denen nicht alles so läuft wie er/sie sich das vorstellt. Und ich finde es wichtig daran zu erinnern und diese Tatsache auch zu leben. Es geht nicht darum, wer daran Schuld ist. Es geht auch nicht darum Schuldige zu suchen. Es geht darum, was wir fühlen und wie wir Situationen empfinden. Und häufig fühlen wir doch gegen besseres Wissen. Zumindest ist es bei mir so.
Habt alle ein frohes Osterfest mit euren Familien und genießt die Feiertage. Und lasst es ruhig angehen 😉

  1. Liebe Chanti,
    um dich etwas aufzuheitern, bedanke ich mich für das Päckchen, was ich gestern von dir erhalten habe. Hat alles super geklappt (wie immer) und es war wieder einmal wie Weihnachten, deine liebevoll eingepackte Wolle zu befreien und sich auszuspinnen, welch kleines Werk daraus entstehen könnte….In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie fröhliche Ostern und einen wunderschönen (baldigen) Frühlingsbeginn. Liebe Grüße, Caro

  2. Hallo Chantimanou,
    das kommt mir alles so bekannt vor! Ich meinte doch vor kurzem ich müsste unbedingt für meinen Shop eine WaWi installieren.. Ich habe eine ganze Woche damit vertrödelt nur um zum Schluß festzustellen, das es ist wie es ist doch am besten ist. 😀
    Und es gibt noch einige andere Situationen im Alltag wo man sich selber im Weg steht.

    Dörte

  3. oha Chanti, da hat es Dich voll erwischt.
    Was wirklich absolut nix bringt… den “Schuldigen” zu suchen. Denn “Schuld” gibt es garnicht. Auch wenn man es uns von allen Seiten einreden mag.
    Es gibt Gegebenheiten oder auch Zufälle ( zu fall, bitte wörtlich nehmen , es wird uns was zufallen gelassen, oder wie auch Schicksal, uns wurde etwas geschickt) womit wir umgehen sollen, daraus lernen sollen wie auch immer…
    Denn ein Sinn muss ja unser dasein haben. (ich liebe die deutsche Sprache, sie ist immer direkt und deutlich )
    Wenn man sich des verinnerlicht hat lernt man schnell mit jeder Situation umzugehen, damit fertig zu werden. Besser machen? Ich denke des geht nicht. Weil, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Bei uns gibt es auch ab und an solche Situationen. Was ich mir dann immer sag? Es soll halt nicht sein. Oder es soll jetzt nicht sein. Es hat alles seinen Grund und auch seine Berechtigung. Wie schlimm und schmerzvoll es manchmal auch sein mag.

    LG

  4. Hey das Leben kommt einem immer mal wieder dazwischen. Frohe Ostern bjmonitas

  5. Heike E.G.

    Liebe Chanti,
    Das hört sich ein bischen nach einem Hilferuf an. Mensch mach bloß ne pause und erhol dich. Du wirst noch von deinen lieben gebraucht und die brauchen dich.Ich stehe mir manchmal auch selbst im Weg bei meiner Arbeit.Es ist einfach zuviel zu tuen.Terminaufträge und was sonst noch so läuft. Aber mehr wie arbeiten kann ich auch nicht. Also auch mal “NEIN” sagen können.Und das mit einem guten Gewissen.Manchmal soll es aber auch so sein wie es ist. Trotz allem wünsche ich Dir und deinen lieben “Frohe Ostern”. LG Heike

    • Liebe Heike, vielen Dank für dein Mitgefühl. Ich glaube über den Moment des Hilferufs war ich schon hinaus. Deshalb habe ich diese Gedanken mit euch geteilt, weil sich doch fast jeder einmal so fühlt, als würde alles an einem vorbei ziehen. Und weil ich mich schon viel besser gefühlt habe, in dem Moment in dem ich fest gestellt habe, dass etwas nicht richtig läuft. Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung hat meine Mutter immer zu mir gesagt. (Eigentlich hat sie Selbsterkenntnis gesagt, aber ich glaube man kann das Sprichwort auch verallgemeinern)…

  6. “Life is what happens to you while you’re busy making other plans.”
    John Lennon

    In diesem Sinne: Frohe Ostern.

    Tanja

  7. Hallo Chanti,
    mit Schuld hat das, was Du erlebst, nichts zu tun.
    Meiner Meinung und meiner Erfahrung nach ist vielmehr so, dass einem das Schicksal, oder wer auch immer, zeigt, dass man die letzte Zeit überdenken sollte. Und darüber sinnieren, ob man seine Prioritäten noch richtig setzt.
    Das Leben sollte durch einen hindurchgehen und nicht an einem vorbei. Egal mit welcher Geschwindigkeit!
    Wenn man das Gefühl hat, das Leben rast an einem vorbei, ist irgendetwas falsch. Aber wenn man das merkt, ist das die Chance, zu schauen, was man ändern kann und muss.
    Nimm einfach Deine Handspindel, komm zur Ruhe und überlege, was zu tun ist.
    Jetzt wünsch ich Dir und Deiner Familie wunderschöne, geruhsame Osterfeiertage.
    Liebe Grüße
    Barbara
    P.S. Das Personenverifizierungs-Spiel funktioniert leider nicht auf nem Android-Phone. 🙁

    • liebe Barbara, vielen Dank für deinen Kommentar. Du hast ja so recht. Die Frage nach der Schuld ist nicht die richtige. Aber ist es nicht so, dass man sie manchmal doch gerne suchen möchte und dann möglichst nicht bei sich selbst. Nicht dass es richtig wäre, aber ich glaube so geht es jedem einmal. Aber ich sehe es genauso wie du, man muss die Dinge in die Hand nehmen und aktiv gestalten.
      Danke für den Tipp, dass die Authentifizierung nicht auf dem Android funktioniert. Das werde ich mir noch Mal genauer anschauen.
      LG
      Chanti

    • Genauso sehe ich das auch.
      Die Barbara spricht mir aus der Seele.
      Nimm dir deine Mäuse und knuddel sie oder genieße die Feiertage.

      Ich wünsch euch frohe Oster Tage und erhol dich.

      Liebe Grüße

      Germaine-Lucia Althoff

  8. Hallo liebe Chanti!
    Sorry, auch bei mir war in letzter Zeit viel los, darum erst jetzt mein Kommentar 😉
    Aber: ich habe mir auch die Zeit genommen um mal in deinem Shop zu schauen, und mir die schöne Spindel und noch schönere Batts von dir bestellt!
    Die Situationen kommen mir auch bekannt vor.
    Es gibt Tage, wo einfach alles schief geht, bzw. nicht so läuft wie wir geplant haben 😉
    Auch ich hatte vorige Woche so ein ARGH! Wo ist der Schuldige? Grummel – lach jetzt darüber.
    Wollte bei happy.f ein Buch mit Photos von mir bestellen. Bin 6 Stunden am PC gesessen, um bei Klick auf den “Sende” Button zu erfahren, das Foto xkdowgn45 nicht die richtige Größe hat, und somit das nicht gesendet werden kann.
    So – das ganze umfasste 130 Fotos. Foto mit diesen xkdo…. Namen niergends zu finden. 6 Stunden umsonst am PC gesessen! Oh mann war ich drauf ;-)))
    Ein paar Tage später das ganze nochma, und nach jedem dritten Foto bin ich auf “speichern” gegangen. So habe ich auch das “schuldige” Foto ausfindig machen können 😉
    Hoffe ihr hattet ein schönes Osterfest!
    Lg Sole

  9. Liebe Chanti,

    im Moment scheint es bei fast Jedem so zu sein. Man fängt an zu glauben: ” Der Teufel steckt im Detail”. So, ist es leider die letzen Wochen bei mir gewesen. Ab heute läuft es wieder bergauf. Ich denke, das hat auch was mit unserer Zeitqualität zu tun. So ist es nun mal. Schuld hat da niemand. Man sollte auch bei negativen Erfahrungen das Positive heraus filtern.

    Ich wünsche allen ein schönes, ruhiges Wochenende.

    Gruß
    Marry

Schreibe einen Kommentar zu Carolin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.