Aktualisierung 17.09.: Ich habe dem Beitrag ein Instagram-Video hinzugefügt, in dem ich zeige wie ich mit handgefärbten Vliesen bzw. Batts umgehe, bevor ich sie verspinne.
Im letzten Mitglieder-Livestream habe ich zwei Kammzüge und gewaschene Rohwolle im Topf gefärbt. Dabei habe ich die vorher aufgelösten Farben in Lagen übereinander aufgebracht um ein besonders lebendiges Ergebnis mit verschiedenen Schattierungen zu erhalten.
Ergebnisse
Auf die Kammzüge hätte ich durchaus noch etwas mehr von den Kontrastfarben Lila und Rot aufbringen können, um noch mehr Abwechslung zu schaffen. Aber sie sind auch so sehr hübsch geworden:




Nachkardieren?
Ich hatte während des Livestreams auch kardierte Vliese gezeigt, die ich vor kurzem schon gefärbt hatte. Im Chat wurde gefragt, ob man diese nachkardieren müsse – die Frage hatte ich während des Streams leider übersehen.
Nein, meiner Meinung nach muss die Wolle nicht unbedingt noch Mal kardiert werden, außer sie ist angefilzt und lässt sich daher nicht mehr so gut ausziehen. Vor allem bei Färbungen wie den gezeigten, bei denen verschiedene Kontrast- bzw. Komplementärfarben verwendet wurden, würde ich davon abraten, weil diese sich dann schon beim Kardieren vermischen. Wer damit leben kann ein eher unordentliches Batt/Vlies zu spinnen, kann durchaus auch genau das tun.
Links
Farbverläufe im Glas färben: https://youtu.be/SYv1gKz4sHY (Mitglieder-Livestream vom 21.02.20219)
Glasfärbungen: https://youtu.be/4RY44TS8hW8 (Mitglieder-Livestream vom 27.03.2019)
Überfärben: https://youtu.be/9K2N9R93mlI
World of Wool https://www.worldofwool.co.uk/collect…
Eurolana-Farben bei Flinkhand https://flinkhand-shop.de/werkelzeug/…
Wosepo Farben Filzrausch bei https://shop.filzrausch.de/faerben/sy…
Dharma bei Webetante https://webetante.ecwid.com/Dharma-Ac…
Weitere Fragen?
Habt ihr weitere Fragen zu dem Livestream, den Farben, der Färbetechnik, den Fasern? Dann schreibt gerne einen Kommentar. Ich bin gespannt.
Möchtest du auch gerne bei den monatlichen Mitglieder-Livestreams dabei sein?
Informationen zu meinem Mitglieder-Programm und anderen Boni, die meine Mitglieder erhalten, als Dankeschön für die ihre Unterstützung, findest du unter https://chantimanou.de/mitglied-werden/
Oh ja, die Farben sehen doch nochmal anders aus, als im Live-Stream. Das Orangerot vor allem. Ich bin sehr gespannt, wie es versponnen Mal aussehen wird. Das zeigst du doch sicher 😉.
Ja, Licht und Kamera machen eine Menge aus 😉 Wenn die Garne fertig sind, werde ich sie auf jeden Fall auch hier zeigen.
Sehr schön, besonders die rot-pink-orangenen Locken!! Mich würde auch sehr interessieren wie das alles versponnen aussieht!!
War mein erster livestream gestern und hat mir sehr gut gefallen!!! Danke, Chanti !! 😘 Heidi
Die Locken finde ich auch ganz klasse. Wenn ich die Fasern weiter verarbeite, werde ich das sicher auch hier zeigen.
Liebe Chanti, danke für den Live-Stream. Nach einer weiteren Hand-OP gestern konnte ich ihn heute schauen!
Zu deiner Schleuder: Du kannst die Ruckel-Probleme verringern, wenn du mindestens ein nasses (älteres 😉 ) Handtuch unten mit hineinlegst und dieses (und die Wolle) schon vor dem Schleudern ein bissel ausgleichst und kreisförmig einlegst. Viele liebe Grüße aus der Oberlausitz!
Liebe Birgit, gute Besserung für deine Hand!!! Und danke für den Tipp zu der Schleuder, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.