Projekte Tour de Fleece

Go Team chantimanou!

Nur noch zwei Tage bis zum Startpfiff der Tour de Fleece 2014. Im Team chantimanou wurde schon eifrig gefärbt, kardiert, gekauft und vorbereitet. Nun gibts für noch ein wenig mehr Motivation und um die letzten Tage zu versüßen eine Übersicht der Preise.

http://youtu.be/1H3z7aXkoXg

http://the-spindlebunny.blogspot.de

TDF-Preise-Spindlebunny2TDF-Preise-Spindlebunny1TDF-Preise-Spindlebunny3
http://de.dawanda.com/shop/GautingerFaserwerkstatt

TDF-Preise-GautingerFaserwerkstatt2TDF-Preise-GautingerFaserwerkstatt3TDF-Preise-GautingerFaserwerkstatt1
http://www.das-mondschaf.de

TDF-Preise-Mondschaf
Ravelry: LydiaausKöln

TDF-Preise-Lydia
http://www.das-wollmobil.de

TDF-Preise-Wollmobil
http://de.dawanda.com/shop/ovillo-wolle

TDF-Preise-Ovillo
http://www.filzhand.de

TDF-Preise-Filzhand
http://de.dawanda.com/search?q=Landfrau74

TDF-Preise-Landfrau
http://www.echt-michele.de

4021d5d3cc647f745f7297a2a484abf1
Ravelry: Saminae

file0_medium2IMG_20140609_103504_mediumIMG_20140609_103519_mediumIMG_20140609_103549_medium

http://chantimanou.de

TDF-Preise-chanti2TDF-Preise-chanti1

  1. Cochenillen sind Läuse, die auf Opuntien “hausen”, also auf Ohren-Kakteen. Da es sich dabei letztlich um ein Naturprodukt handelt, ist “pflanzengefärbt” schon nah dran, hört sich eh besser an als Läuseblut (=^_^=). Ursprünglich (ich weiß nicht, ob das heute noch immer so ist) wurde CAMPARI mit cochenille eingefärbt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.