Fasern und Garne
Erstes Garn
Fasern: Polwarth-Tussahseide (50/50) von Frau Wo aus Po
Gekauft am 15. August 2015 auf dem Wollfestival in KölnWollfestival Köln
Gesponnen vom 18.10.2015 bis 08.11.2015
Gesponnen im kurzen Auszug mit viel Drall. Verzwirnt mit für ein besonders ausgeglichenes Garn ohne auf die Farbverläufe zu achten.
2fach verzwirnt
1. Strang 297m auf 96g
2. Strang 309m auf 100g




2. Garn
Von vielen Mitgliedern aus meiner wunderbaren Ravelry-Gruppe habe ich 2015 ein Gemeinschafts-Weihnachtsgeschenk erhalten. Darunter war ein toller Strickbeutel und ein kuschelig weicher handgefärbter Kammzug und ein tolles Batt in tiefen Farbtönen.
100g
100% Merino
Den Kammzug habe ich nach Farben aufgeteilt und diese kardiert.
Garn fertige gestellt am 25.03.2016
Gesponnen im langen Auszug mit dem Spinnrad. 2fach verzwirnt am Spinnrad.
290m auf 100g



3. Garn
Ca. 300gr. Fasern (Merino aus Südafrika) handgefärbt von Filzlinge.
01.04.2016 – 22.04.2016
Versponnen und Verzwirnt mit dem Bliss von Woolmakers.
Aus dem Kammzug im kurzen Auszug gesponnen für ein gleichmäßiges, glattes Garn, allerdings mit wenig Drall. Mit viel Drall 2fach verzwirnt.
Ich habe das Garn nicht gehaspelt, gemessen und gebadet.
Im
Gegenteil: Nach dem verzwirnen (insgesamt 5 Spulen mit unterschiedlichen
Mengen) habe ich die Garne direkt auf Spulen zum Weben gewickelt und
als Schussgarn verwebt.
Und nun bin ich gespannt auf die Entwicklung des Garns im Webstück und bei der Nachbearbeitung.




Gewebtes
10.04.2016 – 12.06.2016
Gewebt auf einem Tischwebstuhl von Ashford mit 8 Schäften (Leihgabe) in Köperbindung.
Kette: aus Garn Nr. 1 und 2, insesamt 290 Fäden
Schuß: Garn Nr. 3
Die Kette war etwa 3 Meter lang. Zumindest 50cm habe ich am Anfang für Muster und Experimente verwendet.
Ich
wollte eine Köperbindung weben, habe aber erst Mal mit der Wirkung
unterschiedlicher Garne und Dichten gespielt, bevor ich mich entschied,
zum größten Teil das Garn aus den Merino-Kammzügen von Filzlinge für den
Schuß zu verwenden.
Den Stoff habe ich nach der Fertigstellung in Handarbeit gewalkt und an den kurzen Enden zusammen genäht.





