Deckhaare? Grannenhaare? Stichelhaare?
n diesem Video geht es um mischwollige Schafe und was der Unterschied zwischen Deckhaaren und Unterwolle ist. Ich zeige euch, wie ihr die…
n diesem Video geht es um mischwollige Schafe und was der Unterschied zwischen Deckhaaren und Unterwolle ist. Ich zeige euch, wie ihr die…
In diesem Video gebe ich euch ein paar Tipps zum Ansetzen der Fasern, wenn euch zum Beispiel der Vorrat ausgegangen oder der Faden…
10 Jahre nach meinem ersten Video über das Spinnen mit der Handspindel habe ich nun eine Neuauflage gedreht. Inhalt 01:13 Was man braucht04:24…
Ich habe mir über Kleinanzeigen 3 alte Spinnräder gekauft und möchte gerade den Anfängern unter euch an Hand derer gerne zeigen, worauf man…
Diese Woche möchte ich euch in Video vorstellen, dass sich vor allem an Anfänger richtet, die lernen möchten mit dem Spinnrad zu spinnen.
Manchmal kann es etwas viel sein gleichzeitig auf alles zu achten. Das Spinnrad muss sich drehen, die Fasern dürfen sich nicht verknoten und dann wickelt der Faden auf einmal wieder nicht auf die Spule.
Manche von euch haben es vielleicht schon mal gelesen oder gehört, andere eventuell gar nicht: Die Empfehlung beim Verzwirnen am Spinnrad die Tritte mit zu zählen. Was hat es also damit auf sich? Das möchte ich euch im Video erklären und euch ein paar Tipps geben wie ihr mit dieser Methode möglichst gleichmäßig verzwirnen könnt.
n diesem Video geht es um mischwollige Schafe und was der Unterschied zwischen Deckhaaren und Unterwolle ist. Ich zeige euch, wie ihr die…
n diesem Video geht es um mischwollige Schafe und was der Unterschied zwischen Deckhaaren und Unterwolle ist. Ich zeige euch, wie ihr die…
Ich werde immer wieder nach bestimmten Fasern gefragt und ob man diese spinnen kann und wenn ja worauf man achten sollte. Deshalb habe…
In diesem Artikel und Video (ganz unten) zeige und erzähle ich euch wie der Stand meines Flachsprojekts ist. Es geht um das Selbstanbauen…
In den letzten Wochen habe ich mich mit der Wolle des Krainer Steinschafs beschäftigt. Im Video zeige ich euch wie ich Deckhaare und…
Bei uns allen fallen diverse Garnreste an. Entweder es bleiben einfach kleine Mengen übrig oder aber wir haben kurze abgeschnittene Stücke nach dem…
Manchmal sind Kammzüge durch längere Lagerung stark zusammen gedrückt oder sie wurden sogar beim Färben aus Versehen leicht angefilzt. Wir schauen uns verschiedene…
Diese Woche geht es um unsere Haltung beim Spinnen, sowohl mit der Spindel als auch mit dem Spinnrad. Ulrike, ihres Zeichens Physiotherapeutin, hat…
Handgesponnene Garne zu entspannen und nachzuarbeiten gehört für mich genauso zum Prozess, wie das Spinnen und Zwirnen selbst. In diesem Video stelle ich…
Ich zeige euch wie ich Lacecharts in Excel erstelle. Ich nutze dafür Google Sheets, aber Anwendungen wie Microsoft Excel sind sehr ähnlich. Links…
Im April-Livestream ging es um das Planen von Projekten. In erster Linie um Spinnprojekte, aber natürlich möchten wir mit unseren Garnen stricken und/oder…