Ich zeige euch wie ich Lacecharts in Excel erstelle. Ich nutze dafür Google Sheets, aber Anwendungen wie Microsoft Excel sind sehr ähnlich.
Links und Infos:
Falls ihr Zeichen verwendet wollt, die nicht in einem normalen Schriftsatz enthalten sind, gibt es Schriftarten für Strickmuster. Zum Beispiel Kauris Knitting Font
Falls ihr lieber mit einer speziellen Software arbeiten möchtet, um Charts zu erstellen, z.B. Stitchmastery oder Knitbird.
Die Anleitung für das Relationships-Tuch findet ihr auf Ravelry und Crazypatterns
Video-Inhalt:
00:00 Einführung
02:40 Grundlage: Musterbücher
03:30 Tabelle anpassen
04:48 Erstes Muster erstellen
07:02 Legende erstellen
07:45 Muster kombinieren und versetzen (Gerades Design)
11:48 Feinheiten
13:33 Muster mit Zu- oder Abnahmen
17:20 Wiederholungen markieren
19:04 Exportieren (Bild oder PDF)
22:04 Abschluss
Schön, dass es zu diesem Thema jetzt ein Video gibt – darauf habe ich gewartet! vielen Dank!