Fasern: Graue Shetland-Wolle im Kammzug
Status: Fasern im Vorrat
Angefangen: 30.3.2023
Beendet:
Notizen:
- Gefärbt 30.03.2023 – 06.04.2023
- Shetland Kammzug, Blauholz und Alaun von das Wollschaf (https://das-wollschaf.de/)
- 30.03.2023: Locker geflochten, 3 Stunden in klarem Wasser eingeweicht und gebeizt in Alaun (8%). Im Wasser abkühlen lassen.
- 31.03.2023: Fasern gut ausgespült; 200g Blauholz 12 Stunden eingeweicht.
- 01.04.2023: Blauholz 40 Min. ausgekocht (Einweichwasser dazu gegeben) und auf 40 Grad abkühlen lassen; 200g Wolle dazu, auf 75 Grad erhitzt, im Wasser abkühlen lassen.
- 02.04.2023: Wolle raus geholt, sah prima aus, gut ausgepült; In Zitronensäure eingeweicht, um PH-Wert auszugleichen, hat die ganze Farbe raus gezogen!!! Fasern sind jetzt Gold-Braun.
- 03.04.2023: Blauholz noch Mal 30 Min. ausgekocht, abkühlen lassen; Restliche 200g rein, auf 75 Grad eritzt, über Nacht auskühlen lassen.
- 04.04.2023: Wolle raus geholt, in klarem Wasser eingeweicht.
- 05.04.2023: Wolle noch Mal in klarem Wasser eingeweicht.
- 06.04.2023: Wolle noch mehrmals ausgespült und zuletzt mit etwas Fibre Rinse eingeweicht.
- Plan: 100g braune Wolle noch Mal Grün überfärben und dann mit der Braunen mischen, dann Farbverlauf erstellen.
Geräte:
Technik:
Fadenanzahl:
Spinnrichtung:
Zwirnrichtung :
WPI:
WPC:
Nadelstärke:
Meter (gesamt):
Gewicht: 400.00
Lauflänge (pro 100g):
Strickprojekt:
Webprojekt:
Gewicht (nach Verbrauch):
Zuletzt geändert
12.4.2023 1:47pm