Selbst gewebte Stoffe aus handgesponnenen Garnen zu zerschneiden, kann einiges an Überwindung kosten. Daher zeige ich euch in diesem Video 3 Möglichkeiten Stoffe so vorzubereiten, dass sie beim Zuschneiden nicht aufgehen.
3 Möglichkeiten
1. Stickvlies
Wasserlösliches Stickvlies, zum Aufkleben oder Aufbügeln, hält die Fäden zusammen und verhindert, dass der Stoff sich aufdröselt. Zusätzlich gibt das Vlies dem Stoff etwas Stabilität, was gerade beim Nähen eine nette Hilfe ist.
Das Stickvlies, das ich im Video verwende, habe ich bei Nähwelt Flach gekauft.
2. Abnähen
Vor dem Schneiden, wird die Schnittlinie mit einem Zick-Zack-Stich abgenäht. Es kann dann sauber an der Naht entlang geschnitten werden und die Fäden sind gesichert. Gerade bei Wollstoffen aus etwas dickeren Garnen, kann das etwa mehr Vorbereitung kosten, weil man Kreide oder Markierungsstifte nicht unbeingt auf solchen Stoffen verwenden kann. (Falls da jemand einen Tipp hat: immer her damit!)
3. Walken
Gewalkte Stoffe sind im Prinzip leicht angefilzt. Die Fäden haften daher stärker aneinander und in der Regel lassen sich gewalkte Stoffe wunderbar zerschneiden ohne das irgendwas passiert. Walken kann man Stoffe per Hand oder in der Waschmaschine. Sie sollten nur nicht zu stark filzen, da sie sonst steif und fest werden.
Zusatztipps
Webstoffe aus handgesponnen Wollgarnen sind häufig sehr elastisch. Achtet deshalb beim Nähen darauf, dass ihr den Stoff nicht zu sehr spannt. Ansonsten wellen sich die Nähte später. Bevor ich tatsächlich mein Projekt nähe, teste ich die Einstellungen meiner Nähmaschine an einem Reststück. So verhindere ich, dass ich die Nähte an meinem Projekt verhunze.
Ich verwende zum Aneinanderheften der Stoffe gerne Quiltclips / Stoffklammern, weil sie häufig besser halten, als Stecknadeln.
Patreon
Wenn dir meine Videos gefallen und du meine Arbeit auch gerne unterstützen würdest, dann schau doch Mal auf meine Patreon-Seite: http://www.patreon.com/chantimanou
Musik
Intro: „Get A New One“ (Sting Version) von Aldenmark Niklasson
über Epidemic Sound http://www.epidemicsound.com
0 Kommentare zu “3 Tipps zum Zuschneiden handgewebter (und handgesponnener) Stoffe”