Aktuelles Video-Podcast

Resteverwertung und ein lehrreicher Schal | Podcast Nr. 58

Wie immer erzähle ich euch in meinem Podcast, was ich gerade spinne und welche handgesponnenen Garne ich wie verarbeite. Dieses Mal habe ich einen fast fertigen Schal zu präsentieren, der mich einiges gelehrt hat. Ich spreche außerdem über mein Leinengarn-Projekt und zeige euch meine Resteverwertung, die zu Teppichen werden soll. Viel Freude beim Zuschauen. 

Mitglieder-Weavealong

Im Mitgliederprogramm weben wir gerade ein Köper-Musterstück, das ich im Laufe des letzten Jahres entworfen habe. Nachdem ich mehrmals gefragt wurde, ob ich die Anleitung auch verkaufen würde: Alle Mitglieder ab 1ply (1,- EUR im Monat) haben Zugriff auf die Anleitung und die zahlreichen Videos, die ich dazu produziert habe. Ihr könnt euch also für einen Monat im Mitgliederprogramm anmelden und dann die Anleitung herunterladen und euch die Videos anschauen, wenn ihr mögt. Die Mitgliedschaft kann jeden Monat ohne Frist gekündigt werden!

Projektvorstellung: Strickwolle Schafverliebt

Crowdfunding-Kampagne von Vanessa, die aus der Wolle ihrer ostfriesischen Milchschafe Garne und Kardenbänder herstellen möchte. Ich habe mir Kardenbänder bestellt und bin schon sehr gespannt darauf. 

Rouge de Roussillon Projekt

Über das Spinn-Projekt habe ich schon in den Podcast-Folgen Nr. 57 und Nr. 56 gesprochen. Nun habe ich die Garne zu einem Schal verwebt und spreche darüber, was ich bei diesem Projekt alles gelernt habe. 

Garne: Fasern kardiertes Vlies von Carmens Wolllädchen; Selbst gefärbt mit diversen Säurefarben und nachkardiert; gesponnen zum Großteil mit Handrocken und Wechselwirtelspindeln, später auch am Spinnrad; 2ply, WPI 15, 1200m / 1102 g 

Webprojekt: Kette 6 Fäden pro cm, Schuß 3-4 Fäden pro cm, Köperbindung, Verbrauch ca. 1000g

Leinengarn Bertas Flachs

Flachsdocken vom Projekt “Bertas Flachs” (@faserundfarbe auf Instagram). Das erste Garn habe ich euch schon in Folge Nr. 57 noch auf der Spule gezeigt.

Garn 1: Nass gesponnen mit Standrocken an ”Veronique” (ähnlich Kromski Mazurka); Z gesponnen, Singlegarn (unverzwirnt) 647,5 m / 63 g (1028 m/100 g), 66 WPI

Nun habe ich noch mehr Flachs nachgechelt. Dieses Mal spinne ich in S Richtung (ebenfalls nass) am Espinner mit einem Gürtelrocken. Im Moment pausiert das Projekt, aber ganz bald werde ich daran weiter arbeiten.

Adventskalender

Den Faseradventskalender hatte ich von meinen Mitgliedern bekommen. Die Garne sind mittlerweile alle fertig! Dazu gibt es nicht viel zu erzählen. Ich habe die Garne nicht gemessen, sondern einfach genossen. Daher habe ich keinerlei Daten, außer der jeweiligen Fasersorten.

Restegarne/Teppich-Projekt

Die Idee ist einfach massenhaft Reste aufzubrauchen von Kursen, Videodrehs und dergleichen übrig geblieben sind. Ich kardiere mit meinem Kardiergerät (Rudy von Tom Walther) Batts und spinne dicke Garne daraus, die dann zu Teppichen verwebt werden sollen. Inspiriert von dem Projekt, habe ich ein Video über das Kardieren melierter Batts und eines über das Spinnen dicker Garne produziert. 

Garne: Am Espinner Ashford ESP3 gesponnen und 2fach verzwirnt; ∼ 1500 g insgesamt, ∼ 4 WPI, Ø 247m/100g. Macht super Spaß! Ich spinne ∼ 1-2 Garne am Abend und habe ein großartiges Gefühl voran zu kommen und gleichzeitig ordentlich Material aufzubrauchen. 

Webprojekt: Probe auf dem Webrahmen (Ashford SampleIt Loom 40cm) gewebt. Kettgarn Ashford Webgarn Baumwolle NE 5-2 Farbnummer 52 (848 m/200 g Kone, verbraucht etwa 478 g – hinterher ausgerechnet). Die Kone war schon angebrochen, daher habe ich einfach drauf los gelegt und geschaut, wie weit ich komme.  Mein Ziel war ein 80 cm breiter und 160 cm langer Teppich. Kette 3  Fäden pro cm; Das Garn war nach 208 Kettfäden aufgebraucht, daher wird der Teppich nur etwa 70 cm breit. 
Der Webstuhl (NoName Kontermarsch-Webstuhl) ist eingerichtet und ich hoffe bald mit dem Weben anfangen zu können. 

  1. Kerstin Gröbel

    Liebe Chanti, danke für den Podcast. Der Schal gefällt mir super gut. 👍👌 und genau die unregelmäßigen Farbverläufe machen ihn so toll und einzigartig. Ich bin begeistert..
    Liebe Grüße
    Kerstin

    • Hallo liebe Kerstin,
      ganz herzlichen Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass dir der Schal auch so gut gefällt wie mir.
      Ganz liebe Grüße
      Chanti

Kommentare sind geschlossen.