[enthält Werbung] In dieser Podcast-Folge zeige ich euch wie ich das Fell eines Moschusochen (Unterwolle und Deckhaare) trenne, warum ich mein aktuelles Spinnprojekt jetzt auf Spindeln weiter spinne, wie weit ich mit meinem neuen Relationships-Tuch bin und was ich in den letzten Wochen gewebt habe.
Ich hab wieder ein neues Flachsfeld angelegt und am 15.04. ausgesät. Mal schauen ob es dieses Jahr besser klappt.
Die Seifenkraut-Ableger, die ich von einer Zuschauerin bekommen habe, habe ich erst Mal in Töpfen eingepflanzt.
Ich möchte dieses Jahr mehr Färbepflanzen anbauen. Im Moment stehen auf der Liste: Waid, Blaue Kornblume, Acker-Rittersporn, Färberknöterich, Schafgarbe. Wer hat noch Tipps?
Die Faserlein (Flachs) Samen vor der Aussaat
Wolle aufbereiten:
Im Rahmen einer Auftragsarbeit trenne ich gerade Moschusochsenhaare. Die Unterwolle (Qiviut) hat eine Feinheit von 10-20 Mikron. Die Deckhaare sind sehr grob und zwischen 10 und 40cm lang. Im Podcast zeige ich euch wie ich die Haare trenne.
Langsam aber sicher ist die Scheune so eingerichtet, dass ich dort bald Wolle waschen und aufbereiten kann.
Ich habe mir einen neuen Wollpicker von Wollschaaarf zugelegt. Bis jetzt ist er noch etwas arbeitslos, aber ich werde ihn euch in Aktion zeigen, sobald er etwas mehr zu tun hat.
Spinnprobe der Qiviut-Fasern
Spinnen:
Paula und Konsorten: Ich spinne immer noch meine selbstgefärbten Kardenbänder von Paula und Konsorten. Drei Spulen habe ich am Spinnrad gesponnen, dann bin ich auf Spindeln umgestiegen und bin jetzt fast fertig. Das Garn soll 4fach verzwirnt werden.
Auf Instagram hatte ich Katrin Kania gefragt, wie viel Fasern sie mit einer Wechselwirtelspindel verspinnt. Ihr Maximum war 40gr. , meines liegt auch nach argen Bemühungen immer noch bei 25gr. Und das ist in Ordnung! Im Podcast sage ich noch ein paar Worte dazu.
Ich spreche noch ein wenig darüber, dass ich gerne ein wenig mit Gürtelrocken experimentieren würde.
Spulen und Spindeln mit gesponnener Merino-Wolle von Paula und Konsorten
Stricken:
Relationships-Tuch: Während das Relationships-Tuch im Teststrick ist, stricke ich das Design auch noch einmal aus dem Shetland Singlegarn, das ich letztes Jahr gesponnen hatte. Die Fasern hatte ich mit Efeu gefärbt. Das Garn strickt sich ganz fantastisch. Ich überlege ein paar Perlen einzuarbeiten (inspiriert von @wollig_bis_heiter auf Instagram). Infos zum Garn: gesponnen mit Spindeln, langer Auszug, nicht verzwirnt, 25-30 WPI
Relationships-Tuch aus Shetland-Singlegarn
Weben:
Kissenprojekt: Anfang des Jahres hatte ich ein Garn aus Bergschafwolle in Blau- und Grüntönen (von Petra Haderer ) fertig gestellt. Darauf habe ich auf meinem Webstuhl (Louet Erica) nun den Stoff für ein Kissen gewebt. Als Kette habe ich ein industrielles Garn aus meinem Stash verwendet. Infos zum Garn: gesponnen zum Teil mit Spindeln zum Teil mit Spinnrad, langer Auszug, 3fach verzwirnt, 16 WPI, LL 215m/100g, Nadelstärke ca. 3-3,25
Handgesponnene Bergschafwolle auf dem Webstuhl
Cookie-Zustimmung verwalten
chantimanou.de verwendet Cookies, um die Funktion der Seiten und der Angebote zu verbessern.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
[enthält Werbung] In dieser Podcast-Folge zeige ich euch wie ich das Fell eines Moschusochen (Unterwolle und Deckhaare) trenne, warum ich mein aktuelles Spinnprojekt jetzt auf Spindeln weiter spinne, wie weit ich mit meinem neuen Relationships-Tuch bin und was ich in den letzten Wochen gewebt habe.
Videolink: https://youtu.be/Zi_AjdunXoc (für den Fall, dass das eingebettete Video nicht dargestellt wird)
Garten:
Wolle aufbereiten:
Spinnen:
Stricken:
Weben: