Was braucht man eigentlich wirklich, um Wolle Spinnen zu lernen? Welches Zubehör sollte man sich anschaffen? Was erleichtert einem die Arbeit und was ist eigentlich unnütz? Diesen Fragen versuche ich auf den Grund zu gehen, in dem ich alle meine Geräte und mein Zubehör aufzähle und mit Hilfe einer Skala bewerte.
Inhaltsverzeichnis
Kapitelübersicht
- 00:00 Einleitung
- 03:14 Kategorien
- 04:39 Topf
- 05:50 Trockennetze
- 06:59 Handkarden
- 08:02 Wollkämme
- 09:27 Heckle
- 11:02 Diz
- 12:09 Blending Board
- 14:21 Kardiergerät
- 15:45 Spinnrad
- 19:05 Spindeln
- 21:06 Rocken
- 22:02 Charkha
- 23:20 Lazy Kates
- 26:41 Spindelhalterungen
- 27:49 Haspeln
- 31:25 Wickler
- 33:57 Nostepinne / Wickeldorn
- 35:57 Dampfgarer
- 37:43 Vorratsspulen + Mini-LazyKate
- 40:22 Tyvek-Label
- 40:54 Tiefenmesser
- 42:05 Anden-Zwirn-Hilfe
- 43:22 WPI-Tool, Maßband und Co.
- 44:18 Fazit
- 45:59 Abschluss
Video
Die Bewertungs-Skala

Spulen – vermutlich in Deutschland nicht so leicht erhältlich: Meine sind von Leclerc in Kanada. Der Vorteil ist, dass sie genau auf meinen (Leclerc) Spulenwickler passen.
http://www.leclerclooms.com/cat2014a.htm
Liebe Caroline,
danke dir vielmals für den Hinweis!!! Ich habe gerade mal danach gesucht und gesehen, dass es die tatsächlich bei Wallmonte gibt!
Ganz liebe Grüße, Chanti